TSV Eintracht Eschau - Turnerfrauen-Ausflug 2025 Wo Kaiser und Könige zur Kur weilten

Turnerfrauen-Ausflug 2025 Wo Kaiser und Könige zur Kur weilten

IMG 20250727 WA0082

Bei den Turnerfrauen aus Eschau wird jedes Jahr ein neues Sommer-Event durchgeführt. In diesem Jahr zog es die Turnerfrauen nach Bad Kissingen zum Rakoczy Fest. Los ging es am späten Vormittag. Dort wo die Sinn in die Fränkische Saale und diese in den Main mündet wurde nach einstündiger Fahrzeit ein opulentes Früh-/Spätstück in Gemünden der „Drei-Flüsse-Stadt“  am Fuße der Ruine Scherenburg vorgenommen. Allerlei Kleinigkeiten in Form von Fingerfood konnten verzehrt werden. Nach dieser Stärkung und dem obligatorischen Gruppenfoto ging es weiter nach Bad Kissingen. Der strömende Regen bei Ankunft in der Kurstadt Bad Kissingen, ließ befürchten, dass der heutige Tag noch ins „Wasser“ fallen könnte. Allerdings ließ einer kurzen Wartezeit

im Bus der Regen nach und die gebuchte Stadtführung in zwei Gruppen konnte beginnen. Noch kurz mit dem Regenschirm, den man dann getrost einpackte und nur noch von der Sonne verwöhnt wurde. Nach der über einstündigen Führung traf man sich wieder im Kurpark und konnte die verschiedenen Konzerte, Musik-Wasserspiele oder auch Tanzvorführungen mit Mozart und Romantik besuchen. Das Rakoczy-Fest wurde nach dem ungarischen Fürsten Franz II. Rákóci benannt, der in in Bad Kissingen weilte und mit für die Neueröffnung der dortigen Quellen zuständig war. Sehenswert waren die Darsteller in ihren historischen Kostümen, die durch die Innenstadt und durch den Kurpark flanierten. Durch die Vorstellung historischer Persönlichkeiten lernte man die berühmten Personen der Bad Kissinger Vergangenheit kennen. Kaiserin Sisi und Kaiser Franz Josef, König Ludwig I., Otto Fürst von Bismarck, Balthasar Neumann und mehr gastierten im 19. Jahrhundert zur Kur in Bad Kissingen. An musikalischer Unterhaltung fehlte es nicht. In der ganzen Innenstadt verteilt, war ein Verweilen bei vielen Bands möglich, die unterschiedliche Musikrichtungen vertraten wie Schlager, Evergreens, volkstümliche Musik, Rock, Pop und Oldies, Classic Rock, Partymusik und mehr und somit keine Langeweile aufkam. Viel zu schnell war der Tag vorbei und am späten Abend musste die Turnerschar schon wieder zurück. Ein gelungener Tag.